Wappen

480_goiserer_wappen[362007].jpg

Gemeindewappen Bad Goisern

Geteilt und halbgespalten, oben in Silber ein schwarzer, rot bewehrter und gewaffneter, widersehender Drache; unten rechts in Grün ein goldener, schrägrechter Wellenbalken, belegt mit zwei schwarzen, gleichfalls gewellten, schmalen Bändern, links dreimal von Silber und Rot gespalten.
Der Lindwurm erinnert an die Sage, dass einst am Reichenstein (heute in der Ortschaft Wurmstein) ein prächtiges Königsschloß gestanden sein soll, das durch den Ausbruch eines im Berg eingeschlossenen Ungeheuers von zu Tale stürzendem Wasser (Mure) zerstört wurde. Der Wellenbalken symbolisiert die Jodschwefel-Heilquelle, die weiß-roten Pfähle sind dem Landeswappen entnommen.

Entwurf: Prof. Friedrich Neugebauer, Bad Goisern
Verleihung des Gemeindewappens zugleich mit der Markterhebung durch Sitzungsbeschluß der oö. Landesregierung vom 3. Juni 1952.


 Goiserer Schuhe - (C) Foto Greunz   welterbelogo bad goisern   Goiserer Schuh am Hallstättersee - (C) Foto Greunz